AKTUELL

Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion, so zeigen die Themen des Europäischen Rats...
Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat
In meiner Rede zur Regierungserklärung zum Europäischen Rat ging es um das 30jährige Bestehen des europäischen Binnenmarktes. Ein Grund zu feiern, denn der Binnenmarkt ist die Grundlage für die europäische Stabilität und für Stärke nach Innen wie Außen – selbst und gerade in Krisenzeiten.

Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace!
Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei waren unter anderem: die neue Vorsitzende...
Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace!
Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei waren unter anderem: die neue Vorsitzende...

Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel
Der Gundelfinger Sonne-Platz kann umgestaltet werden. Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro dafür zugesagt. Die Gelder kommen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Wir unterstützen damit Kommunen, urbane Räume lebenswert zu halten.
Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel
Der Gundelfinger Sonne-Platz kann umgestaltet werden. Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro dafür zugesagt. Die Gelder kommen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Wir unterstützen damit Kommunen, urbane Räume lebenswert zu halten.

Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“
Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried – Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe ich über interessante Begegnungen in diesem Rahmen gesprochen – und über die Sache mit dem Pfennigbaum.
Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“
Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried – Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe ich über interessante Begegnungen in diesem Rahmen gesprochen – und über die Sache mit dem Pfennigbaum.