
WIRTSCHAFT
Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!
Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Wissenstransfer der Wirtschaftsjunioren – eine tolle Sache!
Ich hatte diese Woche Besuch von zwei Jungunternehmer:innen aus Freiburg: Juliane König (Café Bächle / Die Friedrich) und Jakob Taubald (Jobrad). Ich durfte den beiden Blicke hinter die Kulissen im Bundestag verschaffen und es gab einige spannende Austauschformate...
VERLÄSSLICHER PARTNER FÜR DIE WIRTSCHAFT
Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!
Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Politik mit Kopf – Furor, Fakes & Filterblasen: Angriffe auf die Demokratie im digitalen Raum
Montag, 6. Mai, 19 Uhr, Foyer des Goethe-Instituts, Wilhelmstr. 17 Desinformation und Hass im Netz hat viele Quellen - Einzelpersonen, Parteien, staatliche Geheimdienste. Sie alle beteiligen sich an einer zunehmend aufgeheizten Diskussion, jede*r mit einer eigenen...
Politik mit Kopf – Furor, Fakes & Filterblasen: Angriffe auf die Demokratie im digitalen Raum
Montag, 6. Mai, 19 Uhr, Foyer des Goethe-Instituts, Wilhelmstr. 17 Desinformation und Hass im Netz hat viele Quellen - Einzelpersonen, Parteien, staatliche Geheimdienste. Sie alle beteiligen sich an einer zunehmend aufgeheizten Diskussion, jede*r mit einer eigenen...

Deutschlands beste Ausbilder:innen gesucht!
Chantal Kopf MdB und Jonas Zinser, Wirtschaftsjunioren Freiburg, rufen auf zur Bewerbung zum Ausbildungs-Ass 2024
Deutschlands beste Ausbilder:innen gesucht!
Chantal Kopf MdB und Jonas Zinser, Wirtschaftsjunioren Freiburg, rufen auf zur Bewerbung zum Ausbildungs-Ass 2024

Fachgespräch Automobilindustrie
Als Grüne wissen wir um die Bedeutung der Automobilindustrie für den Standort und die Wertschöpfung in Deutschland.
Fachgespräch Automobilindustrie
Als Grüne wissen wir um die Bedeutung der Automobilindustrie für den Standort und die Wertschöpfung in Deutschland.
Vielfältig und richtig spannend: Meine Themen im Wirtschaftsausschuss
Als neues ordentliches Mitglied im Wirtschaftsausschuss darf ich eine Reihe spannender Themen bearbeiten, die sowohl für ein starkes, souveränes Europa als auch für meine Heimatregion und Baden-Württemberg von herausragender Bedeutung sind (und ein paar, durch die ich...
Pressemitteilung: „Zentrale Stellschrauben liegen in der Wirtschaftspolitik“
Zu ihrer neuen Position als ordentliches Mitglied im Wirtschaftsausschuss erklärt Chantal Kopf, direkt gewählte Grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg und Fraktionssprecherin für Europapolitik: „Als euroapolitische Sprecherin der Grünen...
Klimafreundliche Technologen – Besuch beim Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik
In der vergangenen Wahlkreiswoche war ich beim Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) zu einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführenden Institutsleiter Prof. Dr. Rüdiger Quay und einer Führung durch den Reinraum des Instituts eingeladen....
BÜRO BERLIN
Chantal Kopf MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpersonen für Wirtschaftsthemen: Michèle Henzmann, Philipp Steffan

Philipp Steffan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkt Wirtschaftspolitik
030 227 77589
chantal.kopf.ma06
@bundestag.de
