Bundespresseamt-FAHRTEN
Viertägige Informationsfahrten nach Berlin (Bundespresseamt-Fahrten)
In Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung kann ich pro jahr drei Informationsfahrten für jeweils 50 Teilnehmer*innen aus dem Wahlkreis nach Berlin anbieten. Diese dienen dem Zweck, das Parlament und die politischen Abläufe im Bundestag näher kennenzulernen. Für 2025 gibt es zwei Fahrten.
Die Kosten für Anfahrt und Abreise, Unterbringung im Doppelzimmer, Transfers und zwei Mahlzeiten pro Tag werden übernommen. Für einige Eintritte sind eventuell selbst zu tragende Kosten in Höhe von höchstens 30 Euro zu erwarten. Alle weiteren Ausgaben vor Ort müssen von den Teilnehmer*innen selbst getragen werden.
Der Aufpreis für Einzelzimmer variiert, sobald er uns bekannt ist, setzen wir die Interessierten darüber in Kenntnis.
Im Jahr 2025 finden die Fahrten an folgenden Terminen statt:
- 13. bis 16. Januar
- 10. bis 13. März (Anmeldeschluss: 14 Januar) – ausgebucht
Wenn Sie Interesse an einer Berlin-Fahrt haben, füllen Sie gerne das untenstehende Formular aus. Auch telefonisch unter 0761 888 6713 können Sie ihr Interesse anmelden.
Die Plätze werden ein bis zwei Monate vor der Fahrt verlost, Sie bekommen in jeden Fall Bescheid, wie die Verlosung für Sie ausgefallen ist.
Bitte beachten Sie: Die Fahrten sind ein großartiges Angebot und sollen so vielen Bürgerinnen und Bürgern wie möglich zur Verfügung stehen. Für viele ist es die einzige Möglichkeit, sich einen Berlinaufenthalt mit diesem vollen Programm leisten zu können. Daher bitten wir Sie, den Menschen, die noch nicht an einer solchen Fahrt teilgenommen haben, den Vorrang zu lassen und sich nicht zu bewerben, wenn Sie schon einmal an einer politischen Bildungsfahrt auf Einladung einer / eines Abgeordneten teilgenommen haben.
Diese Fahrt kann nur mit Kulanz Ihrer Arbeitgeber*in als Bildungsurlaub abgerechnet werden, da die einzelnen Programme in Berlin nicht zertifiziert sind. Gerne stellen wir Ihnen dafür eine Teilnahmebescheinigung aus.
KONTAKT
BERLIN-BESUCHE
Ansprechpersonen:
Elisabeth Schilli (für Schulklassen und andere Gruppen)
Elena Bollin (für „BPA-Fahrten“)
0761 8886713
Elena Bollin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkte: Veranstaltungen und Termine, Social Media, BPA-Fahrten