
WAHLKREIS
Alle Abgeordneten behaupten es, doch bei mir stimmt es wirklich: Ich vertrete den schönsten Wahlkreis Deutschlands in Berlin! Er umfasst sowohl die Universitätsstadt Freiburg als auch zahlreiche Gemeinden im Hexental, im südlichen Breisgau und am Kaiserstuhl bis hin zur March. Als direkt gewählte Abgeordnete bin ich Vertreterin für die Bürgerinnen und Bürger in Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Freiburg, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg, Wittnau. Darüber hinaus bin ich auch Ansprechpartnerin für die Menschen in den Wahlkreisen Waldshut und Rastatt. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – ob bei Veranstaltungen, am Infostand oder bei einer meiner Sprechstunden.

Clusterkonferenz von MicroTEC Südwest
Mit Franziska Brantner habe ich mich über die Arbeit von regionalen Unternehmen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik informiert und über gute Rahmenbedingungen in Deutschland und auf EU-Ebene für die digitale und nachhaltige Industrie der Zukunft gesprochen. Ein...
MEINE REGION
Alle Abgeordneten behaupten es, doch bei mir stimmt es wirklich: Ich vertrete den schönsten Wahlkreis Deutschlands in Berlin! Er umfasst sowohl die Universitätsstadt Freiburg als auch zahlreiche Gemeinden im Hexental, im südlichen Breisgau und am Kaiserstuhl bis hin zur March. Als direkt gewählte Abgeordnete bin ich Vertreterin für die Bürgerinnen und Bürger in Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Freiburg, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg, Wittnau. Darüber hinaus bin ich auch Ansprechpartnerin für die Menschen in den Wahlkreisen Waldshut und Rastatt. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – ob bei Veranstaltungen, am Infostand oder bei einer meiner Sprechstunden.

Diskussion mit der Vereinigung Badischer Unternehmen & Verbände e.V.
MdB-Trampolinspringen - ein absolutes Highlight der Wahlkreiswoche 😂 Takis Mehmet Ali, Diana Stöcker, Christoph Hoffmann und ich waren aber nicht nur zum Auspowern bei Nepomuks Kinderwelt in Neuenburg, sondern wir haben auf Einladung der Vereinigung Badischer...
Diskussion mit der Vereinigung Badischer Unternehmen & Verbände e.V.
MdB-Trampolinspringen - ein absolutes Highlight der Wahlkreiswoche 😂 Takis Mehmet Ali, Diana Stöcker, Christoph Hoffmann und ich waren aber nicht nur zum Auspowern bei Nepomuks Kinderwelt in Neuenburg, sondern wir haben auf Einladung der Vereinigung Badischer...

30 Jahre Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg e.V.
Es war eine schöne, hoffnungsfrohe und auch informative Veranstaltung (etwa mit einem spannenden Vortrag zur Geschichte der souveränen Ukraine). In meinem spontanen Grußwort habe ich unterstrichen: Man sieht, dass die Solidarität Freiburgs mit Lviv ungebrochen ist,...
30 Jahre Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg e.V.
Es war eine schöne, hoffnungsfrohe und auch informative Veranstaltung (etwa mit einem spannenden Vortrag zur Geschichte der souveränen Ukraine). In meinem spontanen Grußwort habe ich unterstrichen: Man sieht, dass die Solidarität Freiburgs mit Lviv ungebrochen ist,...

Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel
Der Gundelfinger Sonne-Platz kann umgestaltet werden. Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro dafür zugesagt. Die Gelder kommen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Wir unterstützen damit Kommunen, urbane Räume lebenswert zu halten.
Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel
Der Gundelfinger Sonne-Platz kann umgestaltet werden. Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro dafür zugesagt. Die Gelder kommen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Wir unterstützen damit Kommunen, urbane Räume lebenswert zu halten.
Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“
Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried – Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe ich über interessante Begegnungen in diesem...
l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“
Die französische Tageszeitung l'Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen: "Das Problem liegt in der Art und Weise, wie Verkehrsprojekte in Frankreich und Deutschland finanziert werden",...
Klimafreundliche Technologen – Besuch beim Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik
In der vergangenen Wahlkreiswoche war ich beim Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) zu einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführenden Institutsleiter Prof. Dr. Rüdiger Quay und einer Führung durch den Reinraum des Instituts eingeladen....
BÜRO FREIBURG
Chantal Kopf MdB
Rehlingstraße 16a
79100 Freiburg im Breisgau
Ansprechpersonen: Elena Bollin, Philipp Steffan, Stefanie Huschle (Bürger*innen-Anfragen und Schulklassenbesuche)
Telefon: 0761 8886713 (täglich erreichbar von 10:30 – 15:00 Uhr)
E-Mail: chantal.kopf.wk@bundestag.de

Elena Bollin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkte: Veranstaltungen und Termine, Social Media, BPA-Fahrten

Philipp Steffan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkte: Pressearbeit im Wahlkreis, Förderprogramme, regionalpolitische Themen