
EUROPA
Ein starkes Europa ist eines meiner Herzensanliegen und beschäftigt mich auch als Sprecherin für Europapolitik der Grünen Bundestagsfraktion. Um die Europäische Union handlungsfähig zu machen, müssen wir weg vom Einstimmigkeitsprinzip und hin zur qualifizierten Mehrheit (auch in Steuerfragen). Die EU braucht mehr Eigenmittel und eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, mit der die europäischen Staaten geschlossen eine an Menschenrechten und Klimaschutz orientierte internationale Ordnung mitgestalten können.
Leseempfehlung: „Grüne werfen Scholz Unzuverlässigkeit in der EU-Politik vor“
Im Nachrichtenportal Euractive habe ich über die aktuelle Europapolitik von Bundeskanzler Scholz gesprochen, hier geht es zu dem Artikel:...
I ❤ EUROPA
Ein starkes Europa ist eines meiner Herzensanliegen und beschäftigt mich auch als Sprecherin für Europapolitik der Grünen Bundestagsfraktion.
Um die Europäische Union handlungsfähig zu machen, müssen wir weg vom Einstimmigkeitsprinzip und hin zur qualifizierten Mehrheit (auch in Steuerfragen).
Die EU braucht mehr Eigenmittel und eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, mit der die europäischen Staaten geschlossen eine an Menschenrechten und Klimaschutz orientierte internationale Ordnung mitgestalten können.

Rede zum Europäischen Vereinsrecht
eine starke Demokratie lebt von einer aktiven Zivilgesellschaft. Das gilt auch für die europäische Demokratie! Zivilgesellschaftliche Akteure, wie zum Beispiel Vereine, bereichern unser gesellschaftliches, politisches und kulturelles Zusammenleben, in Deutschland, aber auch auf europäischer Ebene.
Rede zum Europäischen Vereinsrecht
eine starke Demokratie lebt von einer aktiven Zivilgesellschaft. Das gilt auch für die europäische Demokratie! Zivilgesellschaftliche Akteure, wie zum Beispiel Vereine, bereichern unser gesellschaftliches, politisches und kulturelles Zusammenleben, in Deutschland, aber auch auf europäischer Ebene.

Meine Rede zum Net-Zero Industy Act
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Angriffe der Hamas und Hisbollah auf Israel, Aserbaidschans Einmarsch in Armenien, das Zündeln Serbiens auf dem Balkan und Chinas Drohgebärden: Lassen Sie uns trotz der jeweiligen regionalen Zusammenhänge nicht verdrängen, dass wir es mit einer Kette von Angriffen auf freie Gesellschaften, auf Demokratien zu tun haben, die auch uns gelten. Genau deshalb müssen wir als EU stärker, widerstandsfähiger und souveräner werden.
Meine Rede zum Net-Zero Industy Act
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Angriffe der Hamas und Hisbollah auf Israel, Aserbaidschans Einmarsch in Armenien, das Zündeln Serbiens auf dem Balkan und Chinas Drohgebärden: Lassen Sie uns trotz der jeweiligen regionalen Zusammenhänge nicht verdrängen, dass wir es mit einer Kette von Angriffen auf freie Gesellschaften, auf Demokratien zu tun haben, die auch uns gelten. Genau deshalb müssen wir als EU stärker, widerstandsfähiger und souveräner werden.

Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau
Heute gab es gute Nachrichten: Die EU-Kommission empfiehlt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau, wenn die begonnen Reformen abgeschlossen werden, sowie die Verleihung des Kandidatenstatus an Georgien.
Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau
Heute gab es gute Nachrichten: Die EU-Kommission empfiehlt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau, wenn die begonnen Reformen abgeschlossen werden, sowie die Verleihung des Kandidatenstatus an Georgien.
AGZ – Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Für konkrete Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich gibt es seit 2020 den AGZ - Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Ich bin dort für die grüne Bundestagsfraktion Mitglied. Gestern hat sich der AGZ in...
Meine Rede zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz zum Europäischen Rat
Chantal Kopf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bilder von den Kriegen und Konflikten dieser Welt treffen uns nicht nur politisch; sie treffen uns auch menschlich. Wir spüren das alle, wenn wir im Trubel einer...
Pressemitteilung: Wahl zur Vizepräsidentin der EUD
Chantal Kopf MdB wurde im Rahmen des 66. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland (EUD) am 14./15. Oktober zur Vizepräsidentin der EUD gewählt. Die überparteiliche Europa-Union ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland und engagiert sich zusammen...
BÜRO BERLIN
Chantal Kopf MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpersonen für Europathemen: Julina Mintel, Hatim Shehata

Hatim Shehata
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkte: Europapolitik, insb. Handelspolitik, Frankreich
030 227 77589
chantal.kopf.ma06
@bundestag.de

Julina Mintel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkte: Europapolitik, insb. Rechtsstaatlichkeit und EU-Institutionen
030 227 77588
chantal.kopf.ma04
@bundestag.de