BUNDESTAG

Im Bundestag liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Als Sprecherin für Europa-Politik vertrete ich dort wie in der Öffentlichkeit die Position meiner Fraktion. Zudem arbeite ich auch als Mitglied im Vorstand der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung an grenzüberschreitenden Fragen und Projekten im Herzen Europas – vom Schienenverkehr bis hin zur Kooperation im Gesundheits- und Forschungsbereich. Als Mitglied im Wirtschaftsausschuss verbinde ich meine europapolitischen Schwerpunkte mit ökonomischen Themen, dazu zählt insbesondere eine klimafreundliche Industrie- und Handelspolitik. Als stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss engagiere ich mich für einen regen Austausch mit der Zivilgesellschaft, eine starke politische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und nicht zuletzt für eine Stärkung unserer Demokratie in Deutschland.

MEINE ÄMTER

Im Bundestag liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Als Sprecherin für Europa-Politik vertrete ich dort wie in der Öffentlichkeit die Position meiner Fraktion. Zudem arbeite ich auch als Mitglied im Vorstand der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung an grenzüberschreitenden Fragen und Projekten im Herzen Europas – vom Schienenverkehr bis hin zur Kooperation im Gesundheits- und Forschungsbereich. Als Mitglied im Wirtschaftsausschuss verbinde ich meine europapolitischen Schwerpunkte mit ökonomischen Themen, dazu zählt insbesondere eine klimafreundliche Industrie- und Handelspolitik. Als stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss engagiere ich mich für einen regen Austausch mit der Zivilgesellschaft, eine starke politische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und nicht zuletzt für eine Stärkung unserer Demokratie in Deutschland.

Rede zum Europäischen Vereinsrecht

eine starke Demokratie lebt von einer aktiven Zivilgesellschaft. Das gilt auch für die europäische Demokratie! Zivilgesellschaftliche Akteure, wie zum Beispiel Vereine, bereichern unser gesellschaftliches, politisches und kulturelles Zusammenleben, in Deutschland, aber auch auf europäischer Ebene.

mehr lesen

Meine Rede zum Net-Zero Industy Act

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Angriffe der Hamas und Hisbollah auf Israel, Aserbaidschans Einmarsch in Armenien, das Zündeln Serbiens auf dem Balkan und Chinas Drohgebärden: Lassen Sie uns trotz der jeweiligen regionalen Zusammenhänge nicht verdrängen, dass wir es mit einer Kette von Angriffen auf freie Gesellschaften, auf Demokratien zu tun haben, die auch uns gelten. Genau deshalb müssen wir als EU stärker, widerstandsfähiger und souveräner werden.

mehr lesen

Grußbotschaften an deutsche Soldat*innen in Auslandseinsätzen

Gelbe Bänder der Verbundenheit - auch in diesem Jahr werden die gelben Bänder mit Grußbotschaften von Mitgliedern des Bundestags und der Bundesregierung an deutsche Soldat*innen in Auslandseinsätzen und -missionen verschickt als Dank und Anerkennung für die wichtige...

mehr lesen

Zwei Jahre Konstituierende Sitzung

Zwei Jahre ist es her, dass sich der Bundestag zur Konstituierenden Sitzung zusammengefunden hat. Über meine Arbeit seitdem, könnt ihr euch hier einen kleinen Überblick schaffen. Ich bin nach wie vor dankbar, die Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis in Berlin...

mehr lesen

AGZ – Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Für konkrete Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich gibt es seit 2020 den AGZ - Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Ich bin dort für die grüne Bundestagsfraktion Mitglied. Gestern hat sich der AGZ in...

mehr lesen

BÜRO BERLIN

Chantal Kopf MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Ansprechpersonen: Lea Sigmund, Julina Mintel, Hatim Shehata

Telefon: 030 227 77587

E-Mail: [email protected]

Hatim Shehata

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Schwerpunkte: Europapolitik, Wirtschaftspolitik, Frankreich

030 227 77589

[email protected]

Julina Mintel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Schwerpunkte:  Europapolitik, Wirtschaftspolitik

030 227 77588

[email protected]

Lea Sigmund

Sachbearbeitung

Schwerpunkte:  Büro-Organisation, Ansprechperson für Bürger*innen und Presse

030 227 77587

chantal.kopf@
bundestag.de