
WIRTSCHAFT
Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!
Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Fortschritte für Erdwärme in Freiburg und bundesweit
Die Versorgung von 20.000 Menschen im Raum Freiburg mit Erdwärme wäre ein großer Schritt für den Klimaschutz und für eine unabhängige Energieversorgung. Es ist vielversprechend, dass das Zielgebiet nun weiter eingegrenzt werden konnte. Wichtig ist und bleibt die...
VERLÄSSLICHER PARTNER FÜR DIE WIRTSCHAFT
Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!
Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Pressemitteilung zum BMWK-Paket für die erfolgreiche Erneuerung der Autoindustrie
Berlin, 12.12.2024 Zum Paket für die erfolgreiche Erneuerung der Autoindustrie des BMWK erklärt Chantal Kopf, Mitglied im Wirtschaftsausschuss:„Die Konkurrenz schläft nicht. Ein Blick nach China genügt, um zu erkennen, dass die Zukunft der Automobilindustrie nicht der...
Pressemitteilung zum BMWK-Paket für die erfolgreiche Erneuerung der Autoindustrie
Berlin, 12.12.2024 Zum Paket für die erfolgreiche Erneuerung der Autoindustrie des BMWK erklärt Chantal Kopf, Mitglied im Wirtschaftsausschuss:„Die Konkurrenz schläft nicht. Ein Blick nach China genügt, um zu erkennen, dass die Zukunft der Automobilindustrie nicht der...

Europa muss auf eigenen Füßen stehen – Meine Reaktion auf die US-Wahl
Donald Trump wird US-Präsident. Auch wenn ich immer mit dieser Möglichkeit gerechnet habe, ist das ein Schockmoment. Wir dürfen uns aber jetzt nicht lähmen lassen, sondern müssen endlich das machen, was die letzten vier Jahre trotz zahlreicher "Weckrufe" nicht...
Europa muss auf eigenen Füßen stehen – Meine Reaktion auf die US-Wahl
Donald Trump wird US-Präsident. Auch wenn ich immer mit dieser Möglichkeit gerechnet habe, ist das ein Schockmoment. Wir dürfen uns aber jetzt nicht lähmen lassen, sondern müssen endlich das machen, was die letzten vier Jahre trotz zahlreicher "Weckrufe" nicht...

Grüner Stahl schafft Zukunft
Chantal Kopf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich weiß, über den Tellerrand zu blicken, fällt der AfD-Fraktion schwer; aber schauen Sie mal in die Welt: In den USA werden viele Milliarden Dollar in neue und grüne...
Grüner Stahl schafft Zukunft
Chantal Kopf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich weiß, über den Tellerrand zu blicken, fällt der AfD-Fraktion schwer; aber schauen Sie mal in die Welt: In den USA werden viele Milliarden Dollar in neue und grüne...
Ideologische Blockade durch die FDP – EU-#Lieferkettenrichtlinie droht zu scheitern
Bundesminister Heil hat vorhin verkündet, dass innerhalb der Bundesregierung keine Einigung mit der FDP zur EU-Lieferkettenrichtlinie gefunden werden konnte - und das, obwohl zuletzt auch aus zahlreichen Unternehmen Argumente FÜR eine deutsche Zustimmung vorgetragen...
Ausschussreise nach Nordrhein-Westfalen
Hallo NRW! Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe („AG“) Wirtschaft der grünen Bundestagsfraktion sind wir im Oktober ins Ruhrgebiet gereist. Zukunftsthemen wie die nachhaltige Herstellung von Wasserstoff, die Etablierung einer umfassenden Kreislaufwirtschaft, wie...
Besuch bei ConstellR
Die Raumfahrt hat einen ganz konkreten Mehrwert für uns als Gesellschaft. Das gilt insbesondere für die Satellitentechnik. Hier können wertvolle Daten und Informationen gewonnen werden, die z. B. für den Umwelt- und Klimaschutz extrem hilfreich sind. Wie...
BÜRO BERLIN
Chantal Kopf MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpersonen für Wirtschaftsthemen: Michèle Henzmann, Philipp Steffan

Philipp Steffan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkt Wirtschaftspolitik
030 227 77589
chantal.kopf.ma06
@bundestag.de
