
WIRTSCHAFT
Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!
Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Grüner Stahl schafft Zukunft
Chantal Kopf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich weiß, über den Tellerrand zu blicken, fällt der AfD-Fraktion schwer; aber schauen Sie mal in die Welt: In den USA werden viele Milliarden Dollar in neue und grüne...
VERLÄSSLICHER PARTNER FÜR DIE WIRTSCHAFT
Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!
Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Wissenstransfer der Wirtschaftsjunioren – eine tolle Sache!
Ich hatte diese Woche Besuch von zwei Jungunternehmer:innen aus Freiburg: Juliane König (Café Bächle / Die Friedrich) und Jakob Taubald (Jobrad). Ich durfte den beiden Blicke hinter die Kulissen im Bundestag verschaffen und es gab einige spannende Austauschformate...
Wissenstransfer der Wirtschaftsjunioren – eine tolle Sache!
Ich hatte diese Woche Besuch von zwei Jungunternehmer:innen aus Freiburg: Juliane König (Café Bächle / Die Friedrich) und Jakob Taubald (Jobrad). Ich durfte den beiden Blicke hinter die Kulissen im Bundestag verschaffen und es gab einige spannende Austauschformate...

Politik mit Kopf – Furor, Fakes & Filterblasen: Angriffe auf die Demokratie im digitalen Raum
Montag, 6. Mai, 19 Uhr, Foyer des Goethe-Instituts, Wilhelmstr. 17 Desinformation und Hass im Netz hat viele Quellen - Einzelpersonen, Parteien, staatliche Geheimdienste. Sie alle beteiligen sich an einer zunehmend aufgeheizten Diskussion, jede*r mit einer eigenen...
Politik mit Kopf – Furor, Fakes & Filterblasen: Angriffe auf die Demokratie im digitalen Raum
Montag, 6. Mai, 19 Uhr, Foyer des Goethe-Instituts, Wilhelmstr. 17 Desinformation und Hass im Netz hat viele Quellen - Einzelpersonen, Parteien, staatliche Geheimdienste. Sie alle beteiligen sich an einer zunehmend aufgeheizten Diskussion, jede*r mit einer eigenen...

Deutschlands beste Ausbilder:innen gesucht!
Chantal Kopf MdB und Jonas Zinser, Wirtschaftsjunioren Freiburg, rufen auf zur Bewerbung zum Ausbildungs-Ass 2024
Deutschlands beste Ausbilder:innen gesucht!
Chantal Kopf MdB und Jonas Zinser, Wirtschaftsjunioren Freiburg, rufen auf zur Bewerbung zum Ausbildungs-Ass 2024
Clusterkonferenz von MicroTEC Südwest
Mit Franziska Brantner habe ich mich über die Arbeit von regionalen Unternehmen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik informiert und über gute Rahmenbedingungen in Deutschland und auf EU-Ebene für die digitale und nachhaltige Industrie der Zukunft gesprochen. Ein...
Fachgespräch „Grüne Leitmärkte
Am Mittwoch habe ich das Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion zum Thema „Grüne Leitmärkte“ moderiert. Unser Ziel ist eine Klimaneutrale Industrie in Deutschland und Europa. Ein wichtiger Schritt dafür ist es, die Produktion von Grundstoffen wie Stahl, Zement und...
Diskussion mit der Vereinigung Badischer Unternehmen & Verbände e.V.
MdB-Trampolinspringen - ein absolutes Highlight der Wahlkreiswoche 😂 Takis Mehmet Ali, Diana Stöcker, Christoph Hoffmann und ich waren aber nicht nur zum Auspowern bei Nepomuks Kinderwelt in Neuenburg, sondern wir haben auf Einladung der Vereinigung Badischer...
BÜRO BERLIN
Chantal Kopf MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpersonen für Wirtschaftsthemen: Michèle Henzmann, Philipp Steffan

Philipp Steffan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkt Wirtschaftspolitik
030 227 77589
chantal.kopf.ma06
@bundestag.de
