Rede zur Reform des Europäischen Wahlrechts

Rede zur Reform des Europäischen Wahlrechts

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Transnationale Listen, Spitzenkandidatenprinzip, Direktwahlakt – das klingt alles sehr technisch. Worum geht es hier also, und worum geht es in dieser Stellungnahme der Ampel? Das Europäische...
Rede: Souveränität Deutschlands in der EU

Rede: Souveränität Deutschlands in der EU

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der hier vorliegende Antrag von der rechten Seite des Hauses zeugt von einem rückwärtsgewandten und realitätsfernen Verständnis der EU und vor allem von einem fehlenden Verständnis von der Bedeutung der EU...

Rede: Wählen ab 16 bei der Europawahl

Sehr geehrte Frau Präsidentin,liebe Kolleginnen und Kollegen, wer die politische Urteilsfähigkeit von jungen Menschen infrage stellt, sollte vielleicht mal mit ihnen reden statt immer nur über sie. Wie in allen Altersgruppen, gibt es auch bei jungen Menschen...

Rede zur Rechtsstaatlichkeit in Ungarn

In meiner Bundestags-Rede zum Tagesordnungspunkt „Maßnahmen zum Schutz des EU-Haushalts vor Rechtsstaatsverstößen in Ungarn“ am 10. November 2022 habe deutlich gemacht, dass die Rechtsstaatlichkeit ein hohes demokratisches Gut ist, zu deren Umsetzung sich alle...