
WAHLKREIS
Alle Abgeordneten behaupten es, doch bei mir stimmt es wirklich: Ich vertrete den schönsten Wahlkreis Deutschlands in Berlin! Er umfasst sowohl die Universitätsstadt Freiburg als auch zahlreiche Gemeinden im Hexental, im südlichen Breisgau und am Kaiserstuhl bis hin zur March. Als direkt gewählte Abgeordnete bin ich Vertreterin für die Bürgerinnen und Bürger in Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Freiburg, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg, Wittnau. Darüber hinaus bin ich auch Ansprechpartnerin für die Menschen in den Wahlkreisen Waldshut und Rastatt. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – ob bei Veranstaltungen, am Infostand oder bei einer meiner Sprechstunden.

Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“
Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried – Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe ich über interessante Begegnungen in diesem Rahmen gesprochen – und über die Sache mit dem Pfennigbaum.
MEINE REGION
Alle Abgeordneten behaupten es, doch bei mir stimmt es wirklich: Ich vertrete den schönsten Wahlkreis Deutschlands in Berlin! Er umfasst sowohl die Universitätsstadt Freiburg als auch zahlreiche Gemeinden im Hexental, im südlichen Breisgau und am Kaiserstuhl bis hin zur March. Als direkt gewählte Abgeordnete bin ich Vertreterin für die Bürgerinnen und Bürger in Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Freiburg, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg, Wittnau. Darüber hinaus bin ich auch Ansprechpartnerin für die Menschen in den Wahlkreisen Waldshut und Rastatt. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – ob bei Veranstaltungen, am Infostand oder bei einer meiner Sprechstunden.

l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“
Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen.
l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“
Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen.

Klimafreundliche Technologen – Besuch beim Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik
Bei meinem Besuch im Freiburger Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) sprach ich über den »European Chips Act« und die Erforschung klimaneutraler Technologien zur Überwindung der anhaltenden Energiekrise.
Klimafreundliche Technologen – Besuch beim Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik
Bei meinem Besuch im Freiburger Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) sprach ich über den »European Chips Act« und die Erforschung klimaneutraler Technologien zur Überwindung der anhaltenden Energiekrise.

Herausfordernde Situation für Hotels und Gastronomie – Gespräch mit der DEHOGA
Letzte Woche habe ich mich digital aus Brüssel zu einem Gespräch mit der Dehoga (Deutscher Hotel-und Gaststättenverband) in der Region Freiburg zugeschaltet. Im Gespräch mit Herr Ehrhardt (stellvertretender Dehoga Ba-Wü Vorsitzender), Herrn Isele (Kreisvorsitzender...
Herausfordernde Situation für Hotels und Gastronomie – Gespräch mit der DEHOGA
Letzte Woche habe ich mich digital aus Brüssel zu einem Gespräch mit der Dehoga (Deutscher Hotel-und Gaststättenverband) in der Region Freiburg zugeschaltet. Im Gespräch mit Herr Ehrhardt (stellvertretender Dehoga Ba-Wü Vorsitzender), Herrn Isele (Kreisvorsitzender...
PM: Ehrenamtliche brauchen mehr finanzielle Unterstützung und Würdigung ihrer Arbeit
Bundesweit engagieren sich knapp 30 Millionen Menschen; ob bei der Feuerwehr oder im THW, in Gewerkschaften oder Archiven, in soziokulturellen oder Naturschutzzentren, im Sport oder in Hospizen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2022 erklärt Chantal...
PM: Bundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil
Die Gemeinde Bollschweil erhält zum 1. Dezember 2022 Bundesmittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Gemeinde hatte Anfang des Jahres die Förderung für eine Einstiegs- und Orientierungsberatung im...
Besuch in Ihringen
In Ihringen durfte ich mal wieder einige der unzähligen Beispiele für die engagierten Menschen und Unternehmen in meinem Wahlkreis kennenlernen. Im Rathaus habe ich mich mit Bürgermeister Benedikt Eckerle und Vertreterinnen des Ihringer Flüchtlingshelferkreises...
BÜRO FREIBURG
Chantal Kopf MdB
Rehlingstraße 16a
79100 Freiburg im Breisgau
Ansprechpersonen: Elena Bollin, Philipp Steffan, Stefanie Huschle (Bürger*innen-Anfragen und Schulklassenbesuche)
Telefon: 0761 8886713 (täglich erreichbar von 10:30 – 15:00 Uhr)
E-Mail: chantal.kopf.wk@bundestag.de

Elena Bollin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkte: Veranstaltungen und Termine, Social Media, BPA-Fahrten

Philipp Steffan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Schwerpunkte: Pressearbeit im Wahlkreis, Förderprogramme, regionalpolitische Themen