WIRTSCHAFT

Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!

Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Besuch bei ConstellR

Besuch bei ConstellR

Die Raumfahrt hat einen ganz konkreten Mehrwert für uns als Gesellschaft. Das gilt insbesondere für die Satellitentechnik. Hier können wertvolle Daten und Informationen gewonnen werden, die z. B. für den Umwelt- und Klimaschutz extrem hilfreich sind. Wie...

mehr lesen

VERLÄSSLICHER PARTNER FÜR DIE WIRTSCHAFT

Gutes Wirtschaften ist nachhaltiges Wirtschaften. Das ist keine grüne Ideologie, sondern längst Erfolgsrezept für moderne Unternehmen in unserem Land – für Selbständige oder Handwerkerinnen ebenso wie für Industriebetriebe oder den Handel. Denn wer nachhaltigen Wohlstand schaffen will, kann dies nicht lange gegen die Bedingungen der Umwelt tun, in der er wirtschaftet. Darum gehört zwischen Ökonomie und Ökologie kein Oder!

Wir Grüne wollen Klimaschutz zum Innovationstreiber machen und eine Wirtschaftspolitik betreiben, die den Unternehmen gibt, was sie in Zeiten der ökologischen Transformation dringend brauchen: verlässliche politische Rahmenbedingungen. So können Wirtschaft und Politik die Herausforderungen gemeinsam meistern.

Freiburger Innovationspreis 2023!

Die Technologiestiftung BioMed Freiburg hat fünf besonders innovative Unternehmen aus der Region Freiburg ausgezeichnet: 👉 hivr solutions GmbH aus Freiburg, für ihre Software zur Buchung von Tagungshotels (Bild 3) 👉 kladde, the creators GmbH aus Freiburg für ihre...

mehr lesen

Clusterkonferenz von MicroTEC Südwest

Mit Franziska Brantner habe ich mich über die Arbeit von regionalen Unternehmen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik informiert und über gute Rahmenbedingungen in Deutschland und auf EU-Ebene für die digitale und nachhaltige Industrie der Zukunft gesprochen. Ein...

mehr lesen

Fachgespräch „Grüne Leitmärkte

Am Mittwoch habe ich das Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion zum Thema „Grüne Leitmärkte“ moderiert. Unser Ziel ist eine Klimaneutrale Industrie in Deutschland und Europa. Ein wichtiger Schritt dafür ist es, die Produktion von Grundstoffen wie Stahl, Zement und...

mehr lesen

BÜRO BERLIN

Chantal Kopf MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Ansprechpersonen für Wirtschaftsthemen: Julina Mintel, Hatim Shehata

 

Hatim Shehata

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Schwerpunkte: Industriepolitik

030 227 77589

chantal.kopf.ma06
@bundestag.de

Julina Mintel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Schwerpunkte:  Forschungs- und Innovationsförderung

030 227 77588

chantal.kopf.ma04
@bundestag.de